Kostencheck: Verpackungschips vs. Luftkissen

Füllmaterial ist nicht gleich Füllmaterial

In fast jeden Karton gehört Füll- oder Polstermaterial. Dabei wird häufig zu Verpackungschips oder Luftkissen gegriffen. Diese beiden Materialien füllen den Hohlraum aus und polstern das Produkt. Doch welche Variante ist die wirtschaftlichere von beiden?

Verpackungschips vs Luftkissen

Wir haben sowohl Verpackungschips als auch Luftkissen hinsichtlich  folgender Faktoren miteinander verglichen:

  • Kosten
  • Gewicht
  • Lagerplatz

Luftkissen sind eindeutig wirtschaftlicher

Das Resultat hinsichtlich dieser Kriterien ist nahezu eindeutig. Allerdings kommt es wie immer darauf an was Sie verpacken und versenden. Denn was bei den Verpackungschips ein Vorteil ist, kann ein Nachteil der Folienkissen sein, oder umgekehrt. Trotz der Anschaffungskosten einer Luftkissenmaschine spart man durch die geringeren Kosten der Luftkissen.

Luftkissen sind umweltschonender

Gegenüber Verpackungschips haben die Luftkissen 59% weniger Gewicht und verbrauchen 99% weniger Volumen Lade- bzw. Lagerfläche. Denn schon bei der Beschaffung des Füllmaterials können durch die geringe Ladefläche und das geringe Gewicht Emissionen eingespart werden.

Alle Details im übersichtlichem Kostencheck

Den übersichtlichen Kostencheck können Sie sich weiter unten kostenlos herunterladen. In Ihrem nächsten Meeting werden Sie damit Ihre Vorgesetzten und Ihre Kollegen von den Luftkissen überzeugen.

Egal wie Sie sich entscheiden: Wir haben die Produkte

Selbstverständlich können Sie bei uns sowohl Verpackungschips, als auch Folienrollen für Luftkissen jederzeit und bequem im Online-Shop bestellen. Gerne liefern wir Ihnen auch vorgefüllte Kissen im Spendekarton oder Spendesack.

Interesse am Kostencheck? Dann einfach das PDF herunterladen.

Jetzt Kostencheck herunterladen