Scherfestigkeit

Scherfestigkeit ist die Fähigkeit eines Klebstoffes dem Kriechen oder Abrutschen bei Belastung zu wiederstehen.
Die Scherfestigkeit wird in Zeiteinheiten oder Gewicht gemessen – d.h. wie lange es dauert bis ein Klebeband bei unterschiedlichem Zuggewicht von der Oberfläche gleitet.
Bei den Tests für die Messung der Scherfestigkeit wird das Klebeband auf einer Stahloberfläche verklebt und am freien Ende mit einem Gewicht belastet. Es entsteht eine Scherung durch zwei parallel zueinander in entgegengesetzter Richtung wirkende Kräfte. Die Tests finden bei unterschiedlichen Temperaturen statt.
Passende Artikel zu diesem Beitrag