Klebkraft

Die Klebkraft, auch Schälkraft oder Schälhaftung genannt, ist die Verbindungskraft zwischen Packband und Untergrund und gibt an, wie viel Kraft aufgewendet werden muss, um den Klebstreifen vom Untergrund zu lösen.

Dabei muss unterschieden werden zwischen der Soforthaftung (Adhäsion) und der Dauerhaftung (Kohäsion) eines Klebebands.

⇒ Die Soforthaftung beschreibt die Anfangshaftkraft, sobald zwei Stoffe – zum Beispiel Karton und Packband – miteinander in Kontakt treten. Erst nach einer kurzen Aushärtezeit entfaltet der Klebstoff seine vollständige und dauerhafte Klebkraft. Je schneller das passiert, desto höher ist die Soforthaftung des Klebebands.

⇒ Die Dauerhaftung folgt auf die Adhäsion: Klebeband und Untergrund gehen eine feste Verbindung ein, die dann dauerhaft bestehen bleibt – die eigentliche (End-)Klebkraft.

Soforthaftung und Endklebkraft sind voneinander unabhängig. Ein Klebeband mit einer geringen Soforthaftung kann zum Beispiel eine hervorragende Endklebkraft haben

So wird die (End-)Klebkraft gemessen

Messung der Klebkraft Grafik

Das Packband - in der Regel ein 25 mm breiter Klebestreifen - wird auf polierten Stahl aufgeklebt und unter definierten Bedingungen (Geschwindigkeit, Winkel etc.) abgezogen. Je nachdem, wie viel Kraft (in Newton) aufgewendet werden muss, um diesen Klebestreifen vom Untergrund zu lösen, erfolgt die Einteilung in drei Gruppen:

  • Geringe Klebkraft: < 3,75 N/25 mm
  • Mittlere Klebkraft: ca. 3,75 bis 7,5 N/25 mm
  • Hohe Klebkraft: > 7,5 N/25 mm

Extra starke Packbänder können auch eine sehr hohe Klebkraft von circa 15 N/25 mm aufweisen.

Zusätzliche Einflussfaktoren auf die Klebkraft

Auf glatten Oberflächen entfaltet sich die Klebkraft eines Packbands generell stärker, als auf rauen oder unebenen Flächen, wie zum Beispiel auf Holz.

Darüber hinaus ist die tatsächliche Klebkraft abhängig von …

  • … der Druckkraft, mit der das Klebeband auf dem jeweiligen Untergrund angebracht wurde.
  • … der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit der Umgebung beim Verkleben und im verklebten Zustand.
  • ... die Oberflächten Textur 

Voraussetzung für eine hohe Schälkraft sind saubere, staub-  und fettfreie Oberflächen.

Je länger das Klebeband mit der Oberfläche verbunden ist, desto höher die Schälhaftung.


Passende Artikel zu diesem Beitrag
NEU
tesa 60408, das biobasierte Papierklebeband
tesa 60408, das biobasierte Papierklebeband
KB291
Ab 3,62 € per 1 Rll.
TOP-QUALITÄT
tesa 4313, Papierklebeband
tesa 4313, Papierklebeband
KB198
Ab 3,91 € per 1 Rll.
SPAR-SET
Bonus Packband + Abroller Spar-Set
Bonus Packband + Abroller Spar-Set
KB172
%
Ab 69,95 € per 1 Set
Das extra lange PP-Packband
Das extra lange PP-Packband
KB170
Ab 0,89 € per 1 Rll.
3M Scotch 371, das PP-Packband für Recycling Kartons
3M Scotch 371, das PP-Packband für Recycling Kartons
KB142
Ab 1,87 € per 1 Rll.
TOP-PREIS
bonitape 500, Filamentband
bonitape 500, Filamentband
KB287
Ab 1,71 € per 1 Rll.
TOP-PREIS
bonitape 100, PP-Packband
bonitape 100, PP-Packband
KB144
Ab 0,89 € per 1 Rll.
tesa 4288, Strapping-Klebeband
tesa 4288, Strapping-Klebeband
KB128
Ab 4,39 € per 1 Rll.
tesa 60412, PET-Packband, recycelt
tesa 60412, PET-Packband, recycelt
KB277
%
Ab 2,44 € per 1 Rll.
Monta 3311, das kältebeständige Klebeband
Monta 3311, das kältebeständige Klebeband
KB173
Ab 1,92 € per 1 Rll.
Monta 331, das preiswerte PP-Packband
Monta 331, das preiswerte PP-Packband
KB161
Ab 1,31 € per 1 Rll.
SPAR-SET
tesafilm + Abroller Spar-Set
tesafilm + Abroller Spar-Set
KB189
%
Nur 68,01 € per 1 Set
Flachkreppband
Flachkreppband
KB145
Ab 1,18 € per 1 Rll.
NEU
tesa 52008, das ideale Folienklebeband
tesa 52008, das ideale Folienklebeband
KB292
Ab 2,63 € per 1 Rll.
tesa 4089, das leicht abrollbare PP-Packband
tesa 4089, das leicht abrollbare PP-Packband
KB154
Ab 2,72 € per 1 Rll.
TOP-PREIS
bonitape 250, PVC-Packband
bonitape 250, PVC-Packband
KB166
Ab 2,25 € per 1 Rll.