Bastelidee: Halloween-Kürbis aus Wellpappe

So gruselig kann Verpackungsmaterial sein
Bald ist Halloween und überall sieht man wieder ausgehöhlte Kürbisse mit unheimlichen Fratzen eingeschnitzt. Lust auf ein bisschen Grusel-Stimmung am Arbeitsplatz? Dann haben wir jetzt den ultimativen Basteltipp: Ein Halloween-Kürbis aus einem Wellpapp-Faltkarton! Morgens, wenn es draußen jetzt noch dunkel ist, lässt sich damit bestimmt der ein oder andere Kollege erschrecken.
Außerdem ist der Wellpapp-Kürbis im Vergleich zum echten nahezu unendlich haltbar und kann nächstes Jahr einfach wiederverwendet werden.
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Was Sie dazu benötigen:

Am wichtigsten ist zunächst natürlich der Kürbis bzw. der Wellpapp-Faltkarton. Der sollte nicht zu groß sein, damit das Leuchten darin später gut zur Geltung kommt.
Apropos Leuchten: unbedingt eine batteriebetriebene Kerze verwenden. Feuer und Wellpappe vertragen sich bekanntlich nicht besonders gut.
Dazu kommt noch ein Cutter, Klebeband und ein Stift und schon kann es losgehen.
Schritt 1: Gruseliges Kürbis-Gesicht aufmalen

Jetzt ist Ihre Kreativität gefragt: Zeichnen Sie auf eine der vier Seiten des Kartons ein gruseliges Gesicht nach Ihren Vorstellungen.
Schritt 2: Fratze ausschneiden

Mit dem Cuttermesser schneiden Sie dann entlang der zuvor aufgezeichneten Linien das Kürbis-Gesicht aus.
Achtung: Dabei nicht die gegenüberliegende Kartonwand beschädigen.
Schritt 3: Boden zukleben

Die Bodenklappen des Faltkartons fest mit Klebeband verschließen.
Schritt 4: Zum Leuchten bringen

Das batteriebetriebene Licht anschalten und in den Faltkarton stellen.
Schritt 5: Deckel "provisorisch" verschließen

Auch die Deckelklappen an den Rändern mit Klebeband befestigen. Allerdings nur leicht andrücken, damit der Karton zum An- und Ausschalten der Kerze immer wieder geöffnet werden kann.
Schritt 6: Aufstellen und gruseln!

Jetzt noch einen geeigneten Platz für den Wellpapp-Kürbis finden, ihn dort gut sichtbar platzieren und losgruseln!
Happy Halloween!
